6.Spieltag

BSV Nordstern Radolfzell - SG Höri B-Juniorinnen 1:1 (1:1)

 

Am Samstag, dem 25.10.2025, fand unser nächstes Ligaspiel statt. Dieses Mal spielten wir auswärts gegen den BSV Nordstern Radolfzell. Bei nassem und regnerischem Wetter wurde die Partie pünktlich um 11:00 Uhr angepfiffen.

 

Der Gastgeber ist uns seit Jahren bekannt. Und immer in den letzten Begegnungen taten wir uns recht schwer. Nach einer kurzen Phase des Abtastens ergab sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen nennenswerten Abschlüssen. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend spätestens an der Strafraumgrenze. So ging es dann bis zur 11. Spielminute, in welcher eine Spielerin des BSV aus knapp 15 Metern erfolgreich auf unser Tor schoss und das 1:0 für den Gastgeber markierte. Im Anschluss hieran begann unsere Mannschaft einen Sturmlauf auf das Tor des BSV, welcher bereits in der 20. Spielminute belohnt wurde, als eine Spielerin des Gastgebers nach einem Eckball unhaltbar in das eigene Tor einnetzte. Im Anschluss konnte sich unsere Mannschaft bis ca. zur 30. Minute eine leichte optische Überlegenheit herausarbeiten – allerdings ohne nennenswert zu Abschlüssen zu kommen. Zwar kam man öfters gefährlich vor das gegnerische Tor, ohne aber den Abschluss zu suchen. Vielmehr wurden etliche gute Torschussmöglichkeiten vertendelt. Anders unser Gegner, welcher doch immerhin in der 1. Hälfte noch zu 2-3 guten Torschüssen kam.

 

Nach Wiederanpfiff zeigte sich in Etwa das gleiche Bild wie in der 2. Hälfte der ersten Halbzeit. Unsere Mannschaft mehr Ballbesitz, der Gegner aber Alles in Allem die besseren Chancen, welche allerdings zumeist nicht ernsthaft gefährlich waren. In der 80. Spielminute bekamen wir noch wegen eines Handspiels einen Strafstoß zugesprochen, welchen wir leider nicht verwerten konnten.

 

So blieb es dann zum Ende der Partie beim einem im Gesamten betrachtet gerechten 1:1 Unentschieden.

 

3.Spieltag

FC Rot-Weiß Salem - SG Höri B-Juniorinnen 2:3 (1:2)

 

Am Samstag, dem 04.10.2025, fand unser nächstes Ligaspiel statt. Dieses Mal spielten wir auswärts gegen die neu gegründete B-Juniorinnen-Mannschaft des FC Rot-Weiß Salem. Bei trockenem Wetter wurde die Partie leicht verspätet um 11:40 Uhr angepfiffen.

 

Der Gastgeber war für uns schlecht einzuschätzen. Zwar verloren die Salemer ihr 1. Ligaspiel sehr deutlich mit 0:8 gegen den JFV Singen, doch bezwang man im letzten Spiel den ansonsten recht stabil auftretenden BSV Nordstern Radolfzell mit 5:1.

 

Unsere Mannschaft begann die Partie zunächst konzentriert und ging wiederum bereits gleich nach dem Anpfiff (1. Spielminute) durch Leni Roeck mit 1:0 in Führung. Den Salemern gelang im Anschluss an den frühen Rückstand zunächst nicht viel. Dennoch ließ die Konzentration unserer Mannschaft unerklärlicherweise nach. Es wurde zunehmend das Stellungsspiel vernachlässigt. Auch gingen die Mädchen nicht oder verspätet in die Zweikämpfe und ließen so die Gastgeberinnen ins Spiel kommen. Folgerichtig konnte Salem in der 22. Minute ausgleichen.

 

Im Anschluss spielte nur noch unsere Mannschaft und hatte bis zur Halbzeitpause etliche Chance. Dennoch war man weiterhin zu unkonzentriert und auch zu überhastet im Passspiel. So vergaben die Mädchen etliche Großchancen. Hinzu kam auch noch Pech, als Leni Roeck beispielsweise nur ins Lattenkreuz traf, den Ball allerdings nicht im Tor versenken konnte. In der 36. Minute konnte dann Lola Schömer das längst überfällige 2:1 für unsere Mannschaft erzielen, was zeitglich auch den Halbzeitstand markierte.

 

Nach Wiederanpfiff gingen die Trainer davon aus, dass die Mannschaft mit der Führung im Rücken nun konzentrierter zu Werke gehen würde. Doch es zeigte sich leider das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Dennoch konnten wir wiederum durch Lola Schömer in der 50. Spielminute die Führung auf 3:1 ausbauen. Was auch gut war, da die Salemer wiederum in Folge einer Unkonzentriertheit nach einem Eckball auf 2:3 herankommen konnten (52. Spielminute). Somit konnte der Gastgeber 2 von insgesamt 3 nennenswerten Torchancen verwerten. Wir allerdings vergaben weiterhin nach vorne teils überhastet, teils mit Pech beste Torchancen.

 

Im Ergebnis konnten wir einen hochverdienten 3:2 Sieg einfahren, welcher aber deutlich höher hätte ausfallen können, wenn nicht sogar müssen.

 

2.Spieltag

SG Höri B-Juniorinnen - JFV Singen 5:0

 

Am Samstag, dem 27.09.2025, fand unser zweites Liga-Spiel der Saison 2025/2026 statt. Dieses Mal empfingen wir daheim die Spielerinnen des JFV Singen, welche nach einem 8:0 Sieg gegen RW Salem im vorangegangenen Spiel hochmotiviert in die Partie gehen konnten. Hiervon ließen wir uns allerdings nicht irritieren, da wir selbst in der letzten Saison beide Spiele gegen Singen souverän (4:0 und 5:0) meistern konnten.

 

Bei sonnigem und warmem Wetter wurde die Partie pünktlich um 13:30 Uhr angepfiffen.

 

Dieses Mal übernahm unsere Mannschaft von Anfang an das Ruder und verwertete bereits in der 2. Spielminute die erste Chance durch Suma Bott zur 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf der 1. Hälfte ergaben sich eine Menge weiterer Chancen für unsere Mannschaft, welche wir allerdings nicht verwerten konnten. Nach hinten hin stand die Mannschaft sehr gut und ließ im gesamten 1. Durchgang keinen einzigen nennenswerten Torschuss zu. So ging es dann mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.

 

Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Unsere Mannschaft setzte konsequent um, was wir in den letzten Trainingseinheiten geübt hatten, zeigte ein gutes und sicheres Kombinationsspiel, die notwendige, aber faire, Härte in der Abwehr und nun auch die bisher noch fehlende Präzision in den Abschlüssen. So konnten sich gleich in der 43. Spielminute Lola Schömer (2:0) und in der 49.Spielminute Leni Roeck (3:0) in die Torschützenliste eintragen. Mit der jetzt doch deutlichen Führung nahm die Konzentration der Mannschaft etwas ab, so dass wir 1-2 kleinere Chancen und auch 1 Lattentreffer der Singer zuließen. Durch den Lattenschuss kam die Konzentration wieder zurück und wir erspielten uns erneut etliche weitere Chancen. So erhöhte nochmals Suma Bott in der 60. Minute auf 4:0, bevor sich zum Abschluss des Torspektakels auch Lucy Kaiser in der 72. Spielminute mit dem 5:0 belohnen konnte.

 

Im Gesamten betrachtet gewannen wir diese Partie konsequent und auch in dieser Höhe vollkommen verdient, da Singen aufgrund unserer guten Abwehrarbeit und schließlich auch Chancenverwertung zu keiner Zeit wirklichen Zugang zum Spiel hatte.

 

1.Spieltag

SC Konstanz-Wollmatingen - SG Höri B-Juniorinnen 1:1 (0:1)

 

Am Sonntag, dem 21.09.2025, fand unser erstes Ligaspiel der Saison 2025/2026 statt. Dieses Mal spielten wir auswärts gegen den Vizemeister der Vorsaison, den SC Konstanz-Wollmatingen. Bei sonnigem und warmem Wetter wurde die Partie leicht verspätet um 17:36 Uhr angepfiffen.

 

Beide Mannschaften begannen das Spiel recht hektisch und nervös. Dennoch konnten wir bereits in der 3. Spielminute unsere erste Torchance nutzen, indem Sina Ernst einen Schuss, welchen die Konstanzer Torhüterin nicht halten konnte, im Nachschuss einnetzte.

 

Im Anschluss an unsere Führung ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Anfangsnervosität schwand und es ergaben sich in der ersten Hälfte etliche Chancen auf beiden Seiten. Dennoch schafften es die Konstanzer Spielerinnen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Wir hingegen hätten mehrfach auf 2:0 erhöhen können. So verfehlte Leni Roeck mit einem Schuss aus knapp 15 Metern nur knapp das leerstehende Konstanzer Tor. Mit unserer 1:0 - Halbzeitführung ging es dann in die Pause.

 

In der 2. Hälfte zeigte sich das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Das Spiel war offen und für die Zuschauer schön anzusehen. So hätten sowohl die Konstanzer den Ausgleich erzielen, als auch wir unsere Führung erhöhen können. Die beste Chance hierzu hatte wiederum Leni Roeck, welche mit einem gewaltigen Schuss nur den Pfosten traf. Suma Bott verfehlte ebenfalls mit einem guten Schuss denkbar knapp das Tor. Ein weiteres Tor wollte für uns allerdings nicht mehr fallen. Die Konstanzer allerdings nutzen einen Eckball in der 75. Spielminute, um noch kurz vor dem Ende der Partie den Ausgleich zu erzielen.

 

Im Gesamten betrachtet trennten sich hier 2 Parteien auf Augenhöhe mit einem für beide Seiten gerechten Unentschieden. Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass wir in Konstanz punkten konnten, was für die Motivation unserer Mannschaft natürlich sehr förderlich ist.

 

Testspiel

SG Kirchen-Hausen vs. SG Höri

 

Am Donnerstag, dem 11.09.2025, fand unser letztes Freundschaftsspiel vor Beginn der Saison 2025/2026 statt.

Erneut spielten wir - dieses Mal auswärts - gegen die SG Kirchen-Hausen, welche wir bereits am 26.07.2025 zu Hause knapp mit 3:2 besiegen konnten. Bei sonnigem Wetter wurde die Partie pünktlich um 18:00 Uhr angepfiffen.

 

Beide Mannschaften begannen das Spiel recht verhalten und vorsichtlich, wobei sich spielerisch und auch von den Chancen her ein leichtes Übergewicht zu Gunsten der SG Kirchen-Hausen ergab. Die 2 besten Chancen der 1. Hälfte hatte allerdings unsere Mannschaft. So vergab beispielsweise Lola Schömer eine 100 % Chance zur Halbzeitführung.

 

Anders die 2. Halbzeit, in welcher zuerst Kirchen-Hausen das Ruder übernahm und auf die Führung drückte. Diese sollte sodann in der 42. Minute auch gelingen. Unsere Mannschaft ließ sich durch den Rückstand allerdings nicht beirren und fing ihrerseits nunmehr an guten Fußball teils mit sehenswerten Kombinationen zu spielen. So konnten wir bereits in der 49. Spielminuten durch Lola Schömer auf 1:1 ausgleichen und in der 59. Minute wiederum durch Lola Schömer sogar mit 2:1 in Führung gehen. In dieser Phase übernahmen wir das Spiel und wir hätten gut noch ein 3. oder 4. Tor nachlegen können. Gegen Ende der Partie verloren wir allerdings etwas den Faden und ließen den Gastgeber wieder unnötigerweise zurück ins Spiel kommen. Folgerichtig fiel in der 75. Spielminuten dann das 2:2. So verblieb es dann auch bis zum Ende des Spiels.

 

Im Gesamten betrachtet trennten sich hier 2 Parteien auf Augenhöhe mit einem für beide Seiten gerechten Unentschieden.